Düfte und Kosmetik sind längst nicht mehr nur Frauensache. Für Männer ist der entsprechende Duft ebenso wichtig, denn, richtig gewählt, unterstreicht er die Persönlichkeit und verstärkt den Eindruck, das Bild, dass „Mann“ vermittelt. In der Vielzahl der Angebote am Markt, ist es nicht leicht, den passenden Duft zu finden.
Geheimnisvoll, verführerisch, männlich
Es ist nicht nur wissenschaftlich belegt, dass eine Erinnerung, verbunden mit einem Duft, intensiver im Gedächtnis bleibt, sondern auch, dass durch Düfte verschiedene Assoziationen auf der Gefühlsebene hervorgerufen werden. Würzig, dennoch frische Düfte, wie Tabak, Aqua und Sandelholz, muten geheimnisvoll an. Wer steckt hinter dem Duft? Der Empfindsame, der Rücksichtsvolle, der ein sanftes Wesen verbirgt, seine Weichheit mit dem Duft verschleiert? Auf Selbstbewusstsein und Temperament lassen dagegen Moschus, Vanille und Wildleder, kombiniert mit einem orientalischen Hauch, schließen. Doch nicht nur an Selbstvertrauen und Impulsivität wird durch die Duftnote erinnert, sondern auch an Verführung und Abenteuer. Moschus gilt dabei als ein sehr maskuliner Duft, der die Männlichkeit unterstreicht. Robust und stark wie ein Baum, aufrecht und stattlich, der Duft hebt Stärke und Kraft hervor, ideal für den maskulinen Typ. Moschus mit einer orientalischen Note versehen, weckt aber auch Sinnlichkeit, erotische Gefühle.
Voll im Trend, sportlich oder traditionell
Mit fruchtig frischen Düften ist „Mann“ voll trendy, doch nur, wenn auch Wesen und Erscheinungsbild dieser Eigenschaft entspricht. Düfte können keinen Typ verändern, nur wer bei ihrer Wahl authentisch bleibt, wird überzeugen. So sind es etwa Grüner Apfel oder Bergamotte, die den modischen Typus unterstreichen, der stets versucht, voll im Trend zu liegen und Abwechslung sucht. Ausgehen, Unterhaltung, Freunde treffen, das sind seine bevorzugten Freizeitaktivitäten. Gräser und Aqua dagegen sind sportliche Duftnoten. Voll Energie und naturverbunden wird der Mann sein, der zu diesen Düften greift, gebräunt, mit frischem Wind in den Haaren. Der Duft lässt Gedanken an Abenteuer aufkommen, auf dem Meer oder in tiefer Wildnis. Gräser sind aber auch Teil der Düfte für den traditionsbetonten, den stilvollen Mann, meist kombiniert mit mediterranen Noten wie Lavendel. Mit der Duftkombination werden Stil, sicheres, gewandtes Auftreten assoziiert, aber auch Charme, Geborgenheit und Treue. Ein Karrieretyp? Durchaus möglich! Düfte sprechen eine eigene Sprache und wer sie zu verstehen weiß, setzt sie ein, um seine Persönlichkeit zu unterstreichen, sein Ich zu betonen.