Sind die Augen gereizt, muss das nicht nur auf die Arbeit am Bildschirm zurückgeführt werden, sondern die Reizung kann auch mit der Kosmetik, die man nutzt, zusammenhängen.
Mascara und Lidschatten als Auslöser für Allergien
Aufgrund dessen das grüner Lidschatten und Mascara oftmals eine Allergie auslösen hängt mit dem Kupferoxid zusammen, welches häufig darin enthalten ist. Doch auch ganz normale anders farbige Puder-Lidschatten können Auslöser einer Reizung der Augen sein, da die feinen Puderpartikel sehr leicht in das Auge geraten.
Die Damen, die Kontaktlinsen tragen kennen das unangenehme Gefühl, wenn sich unter der Kontaktlinse ein Fremdkörper befindet, der dann wie ein Sandkorn scheuert. In diesem Fall kann die Hornhaut verletzt werden. Hier sollte dann eher auf cremige Lidschatten zugegriffen werden, die mikronisierte Farbstoffe enthalten, denn diese sind um tausendstel Millimeter verkleinert und sind rund.
Ein weiterer Reizfaktor ist die Wimperntusche. Sie enthält feine Fasern und Herrchen, damit die Wimpern optisch länger wirken und genau diese können ebenso in die Augen gelangen, wobei auch eine wasserfeste Mascara keine Alternative ist. Zwar kann diese ganz ohne Probleme aufgetragen werden, ist jedoch nur mit Hilfe von einem ölhaltigen Produkt entfernbar und genau diese reizen die Augen ebenso leicht. Daher sollte man stets nur Produkte verwenden, die für empfindliche Augen empfohlen werden, wie beispielsweise eine Wimperntusche mit dem ph-Wert der Tränen, denn sie brennt nicht im Auge.
Tipp
Kosmetika für die Augen sollten man niemals länger als drei Monate verwenden und ebenso sollte man diese nicht verleihen! Denn dann können sich leicht Bakterien ansammeln, welche ins Auge geraten und letztendlich der Auslöser für eine Entzündung sind. Für die Damen die Kontaktlinsen tragen, werden in guten Kosmetik-Fachgeschäften spezielle Augen-Make-up-Produkte angeboten bzw. solche, die für sie bestens geeignet sind. Die Auswahl in einem Fachgeschäft ist groß und so hat die Kundin dort die Möglichkeit ganz gezielt Kosmetik-Produkte auszuwählen, die augenverträglich sind.
Foto: © mokra