Wie pflegt man seine Lippen am besten im Herbst/Winter?

Wie pflegt man seine Lippen am besten im Herbst/Winter?

Wie pflegt man seine Lippen am besten im Herbst/Winter? Der Sommer ist zu Ende, draußen wird es wieder kälter und das ist die Zeit, wo die Lippen besonders beansprucht werden, denn die recht empfindliche Lippenhaut ist der Kälte schutzlos ausgeliefert. Damit die zarte Haut gesund bleibt, kann man allerhand unternehmen um auch im Herbst und Winter schöne, gepflegte Lippen zu haben.

Wechselnde Temperaturen belasten die Lippen

Im Herbst und Winter ist die Kälte oftmals kaum zu ertragen und dann leiden die Lippen ganz besonders. Der ständige Wechsel der Temperaturen, denen sie ausgesetzt sind – kalte Außentemperaturen und warme Heizungsluft – setzen der Lippenhaut ganz besonders zu. Da diese empfindliche Haut nicht über Talgdrüsen verfügt, kann sie auf keinen natürlichen Schutz zugreifen und somit kann man den kusszarten Lippen dann schnell Ade sagen. Kurz gesagt, die Lippen werden trocken, spröde und rissig! Teilweise können sich dann auch schmerzhafte Entzündungen bilden aufgrund dessen, das Bakterien bzw. Krankheitserreger in die verletzte Haut eindringen können. Doch damit in dieser kalten Jahreszeit die Lippen stets streichelzart sind und regelrecht zum Küssen einladen, sollte man die Lippenpflege nicht auf die leichte Schulter nehmen und beispielsweise dementsprechende Pflegestifte nutzen oder Hausmittel verwenden.

Nicht jede Lippenpflege ist passend für jeden

Nicht alle Lippen gleichen sich und so muss die Pflege der Lippen auf einen persönlich passen. Das heißt, dass man die Pflege auf den eigenen Hauttyp abstimmen muss. Wer beispielsweise über trockene, spröde Lippen verfügt und Hautschüppchen entfernen möchte, der sollte ein Lippenpeeling nutzen oder ein bewährtes Hausmittel verwenden wie beispielsweise Olivenöl und Zucker. Gegen trockene Lippenhaut hilft ein Pflegestift der Honig enthält und wenn man eher empfindliche, rissige Lippen hat, dann sollte man eher pflegende Pflanzenöle wie Avocado-, Mandel- oder Rosenöl verwenden, denn diese machen die Lippen geschmeidig. Wer unter Herpes leidet, der sollte eher zu Pflegeprodukten greifen, die antibakteriell sind und zink enthalten.

Foto: © Jenny Rollo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert